Silke Schröder, Fortbildungen
Fortbildung und fachlicher Austausch mit Kollegen ist mir ein wichtiges Anliegen. Durch den Besuch nationaler und internationaler Konferenzen, Workshops, Kolloquien und Seminare bilde ich mich nicht nur fachlich weiter, sondern möchte dadurch auch das persönliche Netzwerk im Bereich Papierrestaurierung fördern und erweitern.
Fortbildungen
Konferenzen
| 2013 | ICOM-CC Working Group Graphik Documents, Konferenz in der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien "Decisions and Compromises" |
| 1997 | Konferenz der tschechischen Papierrestauratoren und Archivare, Litomysl, CZ: Vortrag über Celluloseether und ihre Anwendbarkeit in der Papierrestaurierung |
| 1994 | IPC "Modern Works - Modern Problems", London, England |
Workshops
| 2013 | Arbeitstreffen von Leitern Grafischer Sammlungen und Restauratoren in Erfurt: Restaurierung, Lagerung und Präsentation historischer Kartons |
| 2012 | "Advanced - Restoration of Japanese hanging scrolls" im Museum für Asiatische Kunst, Berlin im Rahmen des Restaurierungsprogramms des Nationalen Forschungsinstituts für Kulturgüter, Tokyo |
| 2011 | "Conservation of Japanese Objects on Paper and Silk" im Museum für Asiatische Kunst, Berlin im Rahmen des Restaurierungsprogramms des Nationalen Forschungsinstituts für Kulturgüter, Tokyo |
| 2009 | 3. "N.i.Ke.", in der BAM: "Gütezeichen für Museumsvitrinen" |
| 2008 | "Restaurierung asiatischer Bilder", im Deutschen Technikmuseum Berlin im Rahmen des Restaurierungsprogramms des Nationalen Forschungsinstituts für Kulturgüter, Tokyo |
| 2008 | 2. "N.i.Ke.", in der BAM: "Kunst und Umwelt - Materialanalytik zum Schutz von Kulturgut" |
Kolloquien
| 2010 | "wachgeküsst" zur Restaurierungsproblematik der Tapeten des Landhauses Rücker, Museum für Hamburgische Geschichte |
Seminare
| 2005 | Seminar zur Identifizierung von Schimmel auf Papier bei Christina Meier, Althüttendorf |
| 1994 | Seminar für Papierherstellung, BASF, Ludwigshafen |
| 1993 | Seminar für Anfaserung bei Stephane Ipert und Seminar für mittelalterliche Bucheinbandtechniken bei M. Abbale, Centre Interregional de Conservation du Livre, Arles, Frankreich |
| 1987 | Seminar zur Verwendung von Klebstoffen - Teilnahme am theoretischen Unterricht der Fortzubildenden des Hamburger Modells |
Symposien
| 2016 | Symposium ''Prozesskunst und das Museum'', Internationales interdisziplinäres Symposium, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin |
| 2014 | Symposium "Technical Drawings and their Reproductions", Restauratoren Nederland, Den Haag |
| 2004 | "Papiertapeten – Bestände, Erhaltung und Restaurierung", Schloss Weesenstein: Vortrag über die Restaurierung einer französischen Panoramatapete des 19. Jahrhundert |
Kongresse
| 2015 | IADA, Berlin |
| 2003 | IADA, Göttingen |
| 1999 | IADA, Kopenhagen; Übersetzung der Abstracts der veröffentlichten Vorträge |
| 1995 | IADA, Tübingen |
Praktika
| 2001 | Praktikum in der Klavierbauwerkstatt Bernhard Balas, Wien |
| 1991 | Praktikum im Royal Pavilion, Brighton, England |
| 1990 | Praktikum am Institut für Restaurierung an der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien |
| 1987 - 1988 | Praktikum in der Buch- und Graphikrestaurierung des Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg |
| 1987 | Praktikum in der Gemälderestaurierung des Altonaer Museums, Hamburg |
Sonstige
| 1998 | Besuch des Getty Conservation Institute, Santa Monica, California; Führung durch die Werkstätten und Laboratorien |
| 1992 | Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung des Seminars für die Konservierung und Archivierung von Fotografien mit Prof. Mogens Koch, Kopenhagen, im Graphikrestaurierungsatelier der Berlinischen Galerie |
| 1992 - 2008 | Teilnahme an den jährlichen Treffen der Graphikrestauratoren Deutschlands |
| 1983 - 1984 | Architekturmodellbauerin in Hamburg |
| 1983 - 1987 | Puppendoktorin in der Hamburger Puppenklinik |
Studium
| 1988 - 1991 | Studium der Papierrestaurierung, Camberwell School of Art and Craft und Camberwell College of Arts, London, Higher National Diploma |
| 1984 - 1986 | Studium der Architektur, Fachhochschule Hamburg |